Geradeaus zum Weltmeister 🏆

Saragossa, 23.–29. Juni 2025

Bei der erstmals in Saragossa ausgetragenen ITSF Multitable-Weltmeisterschaft holten Peter Felder und Pascal Salzgeber im Classic Doppel* der Herren den allerersten Schweizer Multitable-Weltmeistertitel überhaupt. In der Vorrunde standen sie kurz vor dem Aus – der Gegner hatte den entscheidenden Ball bereits auf der 3er-Reihe. Doch ab der KO-Phase drehten sie auf und gaben bis in den Final keinen einzigen Auswärtstisch ab – eine bemerkenswerte Leistung, denn gespielt wurde auf fünf verschiedenen Tischen: Garlando, Leonhart, Bonzini, Tornado und Roberto Sport.

Im Final warteten die amtierenden Weltmeister aus Frankreich – und wurden bezwungen. Der entscheidende Ball im fünften und letzten Satz? Ein kompromissloser gerader Schuss von Peter Felder direkt ins Tor.

* Im Classic gelten andere Regeln, z.B. ist Hintenanspiel, man hat auf jeder Stange nur 10 Sekunden Zeit und der Snakeshot und Kurbler sind verboten

Classic Finale Schweiz gegen Frankreich

Luzerner Power im Nationalteam

Mit Peter und Martin Felder standen gleich zwei Luzerner in der Schweizer Nationalmannschaft. Beide zeigten eindrücklich, warum sie dazugehören – insbesondere Martin, der in den entscheidenden Momenten gegen Deutschland und Frankreich eiskalt blieb und jeweils den Matchball im ersten Versuch versenkte. Am Ende resultierte ein starker 3. Platz – erstmals überhaupt stand ein Schweizer Herren-Nationalteam auf dem Podest bei einer Multitable-WM.

Ohne Hannes klappt es - Podest für die Schweizer Herren v.l. hinten: Ziegler, Salzi, Märcu, Peter, Nater / v.l. vorne: Zubi, Martin, Schöb, Zimi

Begegnung & Vorfreude

Es war beeindruckend, Spielerinnen und Spieler aus aller Welt zu treffen, die für denselben Sport alles geben. Die Stimmung war einmal mehr besonders, Freundschaften wurden geschlossen – und die Tischfussball-Community rückte weiter zusammen.

v.l. Natalie, Martin, Schnäuziger Salzi

Nächster Halt: Sizilien

Wir vom TFC Luzern freuen uns jetzt schon auf den nächsten Multitable-Event – die World Champions League im Februar 2026 in Sizilien, wo ein starkes Luzerner Team erneut auf Titeljagd gehen wird.

Peter ist auf jedem Podest anzutreffen.

Weiter
Weiter

Bausteine und Bälle – St. Galler Stadtmeisterschaft 2025